Symbolische Aspekte der Gürtelfarben
Man sagt, dass die Farbe äußerliche Darstellung des verborgenes, unbewussten menschlichen Ausdruckes ist und das Geheimnis der prismatischen Schöpfung beinhaltet.
Die Farbe:
Weiß:
betrachtet man als Reinheit des Körpers, des Geistes und der Seele und bedeutet (in den Kampfkunstarten) die Lehre, den Weg des Kriegers, mit einem reinem Herz und einer reiner Seele zu gehen.
Der Weißgurtträger lebt in Dunkelheit und sucht den Weg zum Licht.
Gelb/Orange/Blau/Grün und Violet(Purpur):
Sind die Farben der Sonne und die reflektierenden Sonnenstrahlen.
Symbolisieren Feuer und den brennenden Wunsch, Substanz und Stäke zu erlangen, innerhalb des Universums wenn man anfängt die Wahrheit und die Aufklärung zu erreichen.
Braun:
Ist der Punkt, an dem es keine Rückkehr mehr gibt und die Verbindung zwischen Dunkelheit und Licht Himmel(hell) und Erde(dunkel) erzeugen das Wachstum und geben den mächtigen Bäumen im Wald(Pinien, Pflaumen und Eichen) Licht.
Die braune Rinde stellt die Reife und das Alter dar, während die Nadeln, das Laub und die Blüten der Lebensbeweis sind, von Erneuerungskräften mit frischer Hoffnung.
Das neue Leben wird unterstützt von den wachsenden Zweigen, die von sich aus Wachstum und Stärke gelangen.
Schwarz:
Steht für die Dunkelheit und das Unbekannte.
Schwarz signalisiert das Unbewusstsein, dass das Unbekannte immer gegenwärtig sein wird.
Die Dunkelheit dienst als Quelle der Neugier und birgt die unfühlbare Tiefe des Unbekannten in sich.
Schwarz ist der Widerspruch zu der Tatsache, dass es zumindest eine Lichtquelle in dem endlosen Reservoir der Weisheit ist, gemeinsam mit denen, die danach suchen, vom Frieden der Dunkelheit zum Frieden des Lichtes zu gelangen. Der Schwarzgutträger ist standhaft, sicher, unerschütterlich und kann das auftretende Licht ganz absorbieren.